Alle Kategorien

Dies ist Sungo

Startseite >  Nachrichten >  Dies ist Sungo

Fallstudie | Leistung des SUNGO OPT Optimizers am TAKAMI-Kraftwerk in Japan

Feb 19, 2025

Im Bereich der photovoltaischen (PV) Stromerzeugung gewinnt die Anwendung von Optimalern immer mehr an Bedeutung. SUNGO Energy hat seinen selbst entwickelten SUNGO OPT Photovoltaik-Optimaler im Takami-Kraftwerk installiert, um Kompatibilitäts- und Optimierungsfunktionstests durchzuführen. Der Testzeitraum begann am 19. Dezember 2023 und endet am 16. Oktober 2024. Die Analyse der Testergebnisse zeigt deutlich die bedeutende Rolle des Optimalers bei der Steigerung der Erzeugungseffizienz.

 

Übersicht über den Test

Das TAKAMI-Kraftwerk ist mit fünf 8kW Yaskawa PV-Wechselrichtern ausgestattet, wobei jeder an vier Streifen von PV-Modulen angeschlossen ist, und jeder Streifen 12 Module mit einer Leistung von 250W polycrystallinen Spezifikationen enthält. Die spezifischen Konfigurationen sind wie folgt:

 

· Installierte Geräte:

Optimierer wurden an den Wechselrichtern #1, #2 und #4 installiert, insgesamt 144 SUNGO OPT Einheiten.

An den Wechselrichtern #3 und #5 wurden keine Optimierer installiert.

 

 

· Umweltfaktoren:

Der Bereich um die Modulwechselrichter wird durch Zäune, Strommasten und große Bäume behindert, was sich auf die Stromerzeugungsfähigkeit der PV-Module auswirkt.

 

Datenanalyse

  • Verbesserung der Stromerzeugung Gemäß den vom Eigentümer bereitgestellten Testdaten hat die Installation von Optimierern die Stromerzeugungsfähigkeit der Wechselrichter erheblich verbessert. Die wichtigsten Ergebnisse sind wie folgt: Vor der Installation der Optimierer hatte Wechselrichter #2 die höchste tägliche Stromerzeugung, während Wechselrichter #4 die niedrigste aufwies. Nach der Installation der Optimierer stieg die tägliche Stromerzeugung des Wechselrichters #4 um etwa 3,3 %. Für die Wechselrichter #1 und #4, die stärker durch Schatten beeinträchtigt wurden, war der Effekt der Optimierer noch deutlicher. Die Daten zeigen, dass die Optimierer die Momentanleistung der Wechselrichter #1 und #4 um über 50 % steigerten.

 

  • Auswirkungen von Schatten Die Testergebnisse zeigen, dass die Optimizer erheblich Schatteneinflüsse überwinden: Die Wechselrichter #2 und #3 erlebten relativ leichte Schattenwirkungen, und der Verbesserungseffekt der Optimizer war nicht offensichtlich. Die Wechselrichter #1, #4 und #5 litten unter stärkeren Schattenbedingungen, und die Installation der Optimizer verbesserte ihre Stromerzeugungsfähigkeit erheblich. Nach der Installation der Optimizer überschritt die Stromerzeugung des Wechselrichters #4 konsequent denjenigen des Wechselrichters #5 während des gesamten Tages, mit einem durchschnittlichen täglichen Leistungsanstieg von über 20%.

 

  • Langfristige Leistungsbewertung Aus den Testdaten geht hervor, dass die Effektivität der Optimizer mit der Zeit zunimmt: Während der Beobachtungsphase von Dezember 2023 bis Juli 2024 stieg die Stromerzeugung und der tägliche Output des Wechselrichters #4 kontinuierlich, was die Stabilität und Effektivität der Optimizer bei langfristigem Betrieb widerspiegelt.

 

Als Experten im Bereich MLPE (Module Level Power Electronics) ist SUNGO Energy entschlossen, Innovation und Entwicklung in der Photovoltaik-Technologie voranzutreiben. Diese Tests zeigen die herausragende Leistung und Zuverlässigkeit des SUNGO OPT Optimiers, insbesondere in komplexen Umgebungen mit Schattenproblemen. Wir werden weiterhin unsere Bemühungen in Forschung und Entwicklung vertiefen und unsere Produkte optimieren, um effizientere Lösungen für zukünftige Photovoltaik-Projekte bereitzustellen.

 

SUNGO freut sich darauf, mit Partnern aus verschiedenen Branchen zusammenzuarbeiten, um die Einführung und Anwendung erneuerbarer Energien zu fördern und somit zum Erreichen der nachhaltigen Entwicklungsziele beizutragen.

vorherige Rückfall nächste