Mit dem rasch fortschreitenden Paradigmenwechsel zu erneuerbaren Energien richtet SUNGO, ein bedeutender Akteur im Bereich der Solarenergie, nun seinen Wachstumsfokus auf den europäischen Markt. Im Rahmen seiner Strategie, wie es im europäischen PV-Markt gedeihen soll, plant SUNGO, auf die bestehende Technologie und die lange Branchenerfahrung zurückzugreifen. Dieser Artikel untersucht SUNGOs Ambitionen, den aktuellen Stand der Photovoltaik in Europa, die Politik Europas bezüglich des Wachstums der Photovoltaik und die Entwicklung der Solarwirtschaft im Markt im Allgemeinen, welche miteinander verbunden und verwandte Themen sind.
aktueller Stand der Photovoltaikentwicklung in Europa
Im Laufe der Jahre hat Europa die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, insbesondere Solarenergie, angeführt. Bis 2023 beträgt die kumulierte Solarstromkapazität Europas mehr als 200 GW, wobei Deutschland für über 50 GW verantwortlich ist. Aufgrund dieser technologischen und kostenmäßigen Veränderungen ist Solarenergie weit verbreiteter und erschwinglicher geworden.
Photovoltaik-Entwicklungsrichtlinie in Europa
Richtlinien in ganz Europa haben dazu beigetragen, die schnelle Entwicklung und Nutzung von Photovoltaik-Energie zu fördern. Die Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien (RED) legt eine Reihe von verbindlichen quantitativen Zieldaten für die EU-Mitgliedstaaten fest, einschließlich des Anteils am Energieverbrauch, der durch den Einsatz erneuerbarer Quellen gedeckt werden muss. Die Richtlinie wurde zudem überprüft, um ehrgeizigere Verbrauchsmuster festzulegen, mit einem Ziel von mindestens 32 % des Gesamtverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen bis zum Jahr 2030.
Neben der RED haben die nationalen Regierungen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die darauf abzielen, das Wachstum des PV-Marktes zu fördern. FiTs und Steuergutschriften sind zwei der prominentesten politischen Maßnahmen, die zur Förderung der Nutzung von Solarenergie entwickelt wurden. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Deutschlands stellt eine der erfolgreichen Strategien dar, die bindende Tarife für Solaranbieter vorsah und somit günstige Bedingungen für Investitionen schuf.
Europas Photovoltaik-Marktpotenzial
Es bestehen mehrere Geschäftsmöglichkeiten im europäischen Markt für die Entwicklung von Photovoltaik sowohl im Wohnungs- als auch im Gewerbesektor. Der Preis für Solarpanele sinkt weiter, während sich die Strompreise erhöhen, was sowohl Verbraucher als auch Unternehmen für Solarenergie interessant macht. Der Anstieg der Solarsysteme im Wohnbereich wurde auch stark durch Netzbetriebsgesetze gefördert, bei denen Hausbesitzer Gutschriften erhalten können, wenn sie überschüssigen Strom ins Stromnetz einspeisen.
Effiziente Energiespeicherlösungen bekämpfen das Problem der Unterbrechungen von Solarenergie im Energielieferant. intelligente Netze, die die Verteilungsinformationen- und Kontrollsystme sind, die für eine bessere Elektrizitätsmanagement implementiert werden, sind notwendig für den Anschluss erneuerbarer Energie am alten System.
SUNGOs Strategische Initiativen
Europa stellt einen wesentlichen Sektor in SUNGOs Wachstumsstrategie dar. Mit seinen robusten Wirtschaften, technologischen Fortschritten und einer Vorliebe für Innovation bietet die Region eine Vielzahl an Gelegenheiten, die perfekt mit unserer Vision übereinstimmen. Unsere laufenden Zusammenarbeit mit europäischen Partnern waren entscheidend für technologische Innovationen und Marktausweitung. SUNGO hofft, mit noch mehr europäischen Partnern zusammenzuarbeiten, um gegenseitige Stärken zu nutzen und gemeinsam Lösungen zu schaffen, die neue Branchenstandards pionieren.
SUNGOs strategische Initiativen werden von einer Vision umfassenden Wachstums getrieben —technologisch, geografisch und nachhaltig. Durch die Nutzung technologischer Fortschritte, die Erweiterung unserer globalen Präsenz, das Stärken kundenorientierter Ansätze und die Zusammenarbeit mit mehr europäischen Unternehmen sind wir in der Lage, Branchenstandards neu zu definieren und unerreichte Meilensteine zu erreichen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden steht SUNGO bereit, eine bedeutende und positive Auswirkung auf der globalen Bühne zu erzielen.
Schlussfolgerung
SUNGO plant umzusetzen, da es günstige Bedingungen für den Photovoltaik-Markt in der Region gibt. Um diese Initiativen zu verbessern, möchte SUNGO sie innerhalb der gunstigen politischen Rahmenbedingungen der Eurozone und der großen Marktmöglichkeiten einordnen. Europa bleibt die weltweit aktivste Region bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. SUNGO wird in naher Zukunft einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Solarenergie in der Region ausüben.